Der Integrationsrat der Stadt Wesel hat einen neuen Flyer über seine Arbeit herausgegeben. Neben den Informationen über die Aufgaben und Ziele sind auch die Kompetenzen des Gremiums sowie alle Namen der Mitglieder aufgeführt.
Am 25. Februar 1896 wurde Ida Noddack, die Tochter des Lackfabrikanten Adalbert Tacke, auf Haus Wohlgemut in Lackhausen, einem heutigen Stadtteil von Wesel, geboren. Als junge Frau beschritt Ida Noddack neue Bildungswege. Der Besuch eines Gymnasiums oder gar das Studium für Mädchen und Frauen war zu dieser Zeit noch nicht selbstverständlich.
Das Sanierungsbüro im MehrGenerationenHaus im Schepersfeld, Am Birkenfeld 14, ist bis auf weiteres nicht vor Ort besetzt. Daher bietet das Sanierungsmanagement für die Bewohner*innen und Immobilienbesitzer*innen im Schepersfeld sowohl telefonische als auch digitale Beratungen via E-Mail oder Videokonferenz zu den Themen: energetische Gebäudemodernisierung, Energiesparen und Fördermöglichkeiten an.
Mit umfangreichen Maßnahmen wird seit einigen Monaten die Weseler Straße in Büderich erneuert. Im Dezember 2020 startete der zweite Bauabschnitt. Mit jedem fertigen Teilstück wandert die Baustelle weiter. Ab Montag, 22. Februar 2021, wird die Weseler Straße im Bereich der Einmündung „Kesselbruck“ bis voraussichtlich Ende März 2021 gesperrt. Der Verkehr wird über die Venloer Straße umgeleitet.
Seit einigen Monaten laufen die umfangreichen Bauarbeiten an der Weseler Straße in Büderich. Aufgrund der veränderten Straßenführung durch die Bauarbeiten halten die Busse der Busverkehr Rheinland GmbH (BVR) ab Montag, 22. Februar 2021, vorübergehend nur an bestimmten Haltepunkten.
Öffentliche Ausschreibung: Neubau/Anbau eines naturwissenschaftlichen Traktes an der Gesamtschule am Lauerhaas in Wesel - Ausstattung naturwissenschaftlicher Räume
Öffentliche Ausschreibung - Trockenbauarbeiten für den Um- und Neubau eines naturwissenschaftlich-technischen Zentrums an der Gesamtschule Am Lauerhaas