Online-Services
Nutzen Sie unsere Online-Services und senden Sie Ihre Anliegen papierlos ins Rathaus.
Stadtplan
Besuchen Sie unser Geoportal. Hier finden Sie viele interessante Informationen in einem Kartenwerk.
Aktuelles
Internes Geoportal der Stadtverwaltung wird ausgebaut
Seit 2004 betreibt die Stadtverwaltung Wesel ein internes Geoportal als Auskunftsplattform für Mitarbeiter*innen. Dienstliche Auskünfte für u.a. Aufgaben der Bauleitplanung, der Bauordnung, der Feuerwehr oder dem Ordnungsamt werden damit unterstützt. Anhand vieler Auswertungen können schnell und zielgerichtet Lösungsansätze erarbeitet werden.Drive-In-Testzentrum in der Aue ist gestartet
Normalerweise parken auf dem Parkplatz in der Weseler Aue tausende Menschen, um sich bei gutem Wetter im Auesee abzukühlen. Andere spazieren und genießen die niederrheinische Landschaft. Am Freitag, 9. April 2021, ist auf dem Parkplatz das erste Drive-In-Testzentrum in Wesel gestartet.Rathaus Wesel: Zugang weiterhin nur nach Terminvereinbarung
Um die Ausbreitungsgeschwindigkeit des Coronavirus weiterhin so weit wie möglich einzudämmen, bleibt das Rathaus bis auf Weiteres für den normalen Publikumsverkehr geschlossen. Persönliche Termine mit Mitarbeiter/innen der Stadtverwaltung Wesel können in dringenden und wichtigen Angelegenheiten, die unaufschiebbar sind, unter der Rufnummer 0281/203-2600 oder per Mail an buergerservice@wesel.de vereinbart werden.Ferienbetreuung 2021 – Es gibt noch freie Plätze
Am 06.04.2021 startete die digitale Anmeldung für das diesjährige Betreuungsangebot während der Sommerferien. Bis zum 16. April 2021 können die Kinder auf der Internetseite der Stadt Wesel, www.wesel.de/Stadtranderholung, angemeldet werden.Wenn‘s mal brenzlig wird – Stadt Wesel stellt zwei weitere Brandmeisteranwärter ein
Der Fachkräftemangel macht auch nicht vor den Feuerwehren halt. Viele Städte bilden deshalb eigene Brandmeisteranwärter*innen aus – auch Wesel. Zum 1. April 2021 starteten die beiden Anwärter Philipp Westerdick und Tobias Kremer.